
Ausbildung
Flachglastechnologe (m/w/d)
Flachglastechnologen schneiden und brechen Flachgläser unterschiedlicher Stärken und wenden vielfältige Bearbeitungs- und Veredelungstechniken an Rändern und Oberflächen von Gläsern und Spiegeln an. Sie bohren, säumen, schleifen und polieren Glastafeln unterschiedlicher Stärken. Während des laufenden Fertigungsprozesses kontrollieren sie die Qualität der Zwischen- und Endprodukte.
Ausbildungsdauer: 3 Jahre
Karrieremöglichkeit: Techniker, Industriemeister, Studium
Zurück
Fachkraft Lagerlogistik (m/w/d)
Fachkräfte für Lagerlogistik nehmen Güter an, kontrollieren sie und lagern sie sachgerecht. Sie stellen Lieferungen und Tourenpläne zusammen, verladen und versenden Güter. Außerdem wirken sie bei der Optimierung logistischer Prozesse mit.
Ausbildungsdauer: 3 Jahre
Karrieremöglichkeit: Betriebswirt, Technischer Fachwirt, Logistikmeister
Zurück
Industriekaufmann (m/w/d)
Industriekaufleute steuern betriebliche Prozesse unter betriebswirtschaftlichen Aspekten. Im Finanzbereich kümmern sie sich z. B. um Kosten- und Leistungsrechnungen, im Vertrieb erarbeiten sie Angebote und führen Verkaufsverhandlungen, in der Produktion zeichnen sie verantwortlich für Prozess- und Produktionsabläufe und im Personalwesen wählen sie neue Mitarbeiter aus, erstellen Personalstatistiken oder kümmern sich um Lohnabrechnungen.
Ausbildungsdauer: 3 Jahre
Karrieremöglichkeit: Betriebswirt, Fachkaufmann, Bilanzbuchhalter, Studium
Zurück
Kfm. Büromanagement (m/w/d)
Kaufleute für Büromanagement können in folgenden Unternehmensbereichen eingesetzt werden: in der Assistenz der Geschäftsleitung oder des Managements, in der Personalverwaltung oder in der Öffentlichkeitsarbeit. Allgemein umfasst das Tätigkeitsprofil kaufmännisch-verwaltende Assistenz- und Sekretariatsaufgaben.
Ausbildungsdauer: 3 Jahre
Karrieremöglichkeit: Fachkaufmann, Fachwirt, Betriebswirt, Bilanzbuchhalter, Studium
Zurück
Fachinformatiker SI (m/w/d)
Fachinformatiker der Fachrichtung Systemintegration realisieren kundenspezifische Informations- und Kommunikationslösungen. Hierfür vernetzen sie Hard- und Softwarekomponenten zu komplexen Systemen. Daneben beraten und schulen sie Benutzer.
Ausbildungsdauer: 3 Jahre
Karrieremöglichkeit: Techniker, Fach- und Betriebswirt
Zurück
Fachinformatiker AE (m/w/d)
Fachinformatiker in der Fachrichtung Anwendungsentwicklung entwerfen Softwareprojekte und setzen sie fachgerecht und benutzerfreundlich um. Außerdem schulen sie Benutzer zur Bedienung von Anwendungen.
Ausbildungsdauer: 3 Jahre
Karrieremöglichkeit: Softwareentwickler, Fachwirt Computermanagement
Zurück.jpg)
Praktikum
Die richtige Berufswahl zu treffen, ist eine wichtige aber nicht einfache Aufgabe, vor der Schüler/innen am Ende ihrer Schullaufbahn stehen. Das Angebot ist so vielfältig und aus dieser Vielzahl von Berufsbildern das Passende zu finden, schwer. Hohenstein Isolierglas unterstützt die Schüler/innen sowie Student/innen bei der Entscheidungsfindung und bietet Praktika in vielen Unternehmensbereichen an.
- Studien-Praktikum (m/w/d)
- Schul-Praktikum (m/w/d)
- Schnupper-Praktikum (m/w/d)

Kontakt
Neugierig geworden? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung an ausbildung[at]hohenstein-isolierglas.de.