Hohenstein Isolierglas

HOHENSTEIN ISOLIERGLAS

HIER IST INNOVATION ZUHAUSE!

Der moderne Gebäudekomplex von Hohenstein-Isolierglas mit dem hellen Empfang und der großen Produktionshalle fällt auf in dem kleinen Gewerbegebiet vom Jerichow-Redekin, nahe an der Elbe in Sachsen-Anhalt.

Gegründet 1879
35 Mitarbeiter + 3 Azubis
UNIGLAS-Produktpalette
Eigene Verbundglasproduktion
High-Tech-Sandstrahlarbeiten
Digitaldruck

Die Fortbildung und Qualifikation unserer Mitarbeiter ist uns wichtig! Neben aktuellen Stellenanzeigen bieten wir zahlreiche Ausbildungs- und Praktikumsplätze an, um junge Menschen für das Material Glas zu begeistern. So profitieren wir stark von zurückliegenden Ausbildungsjahrgängen und können uns auf eine junge Belegschaft stützen. Werden auch Sie Teil unseres Teams!

Aktuelles

Wissen, wo der Weg hinführt!

In Zusammenarbeit mit den Zukunfts-Checkern des Jerichower Landes, zeigen wir der nächsten Generation, was die Zukunft in der Arbeitswelt für sie bereithält.

 

Wir sind dabei!

Wir sind dabei, wenn es heißt „heute schon an Morgen denken“. 23. und 24. November 2023 in Berlin. Zusammen diskutieren wir über Lösungen, Ideen und Konzepte für die Baubranche von morgen.

 

Technischer Lehrgang Isolierglas

Auszubildende, Quereinsteiger und Wissbegierige bekommen am 19.10.2023 die Chance auf einen interessanten Einblick in die „Welt des Glases“.

 

Gewinner 2020

Der UNIGLAS® | KREATIV-Wettbewerb 2020 stand unter dem Motto "25 Jahre UNIGLAS". Als Sieger wurde mehrheitlich das Hohenstein-Exponat gekürt.

 

Vor Zahlen habe ich keine Angst

Michelle Baumgart (20 Jahre), Industriekauffrau, 1. Lehrjahr stellt den Ausbildungsberuf Industriekauffrau bei Hohenstein Isolierglas vor. Vom Weg in diesem Beruf und den Aufgaben bis hin zu ihren beruflichen Zielen.

Wir suchen noch Auszubildende

Egal ob für das Auto, das Fenster oder den Wintergarten: Als Flachglastechnologe bist du für die Bearbeitung von Flachglastafeln zuständig. Und so vielfältig, wie die verschiedenen Arten von Glasscheiben sind, ist auch dein Beruf.

Das Jalousien-Isolierglas

Das Multifunktionsglas ISOLETTE® übernimmt in einem Bauteil die Funktionen Beschattung, Blendschutz und Tageslichtlenkung. Es trägt wesentlich zu einer ausgewogenen Klimatisierung und Tageslichtversorgung von Bürogebäuden und Privatbauten bei.

3D WebApp

Glasanwendungen im und am Haus. Lassen Sie sich bei einem Rundgang von den gezeigten Umsetzungsmöglichkeiten inspirieren. Wir zeigen Ihnen die verschiedensten Anwendungen von Glas rund ums Haus, erklären Ihnen die Funktionen und geben Ihnen Hinweise zur Verwendung.

Thermoplastischer Abstandhalter

Bei TPS (Thermo Plastic Spacer) handelt es sich um einen Abstandhalter aus thermoplastischem Material mit eingelagertem Trocknungsmittel, bei dem keine wärmeleitenden Metalle verwendet werden und der somit eine verbesserte Wärmedämmung im Randbereich des Isolierglases erreicht.